Kommunale Koordinierung

Im Kreis Borken hat die Kommunale Koordinierungsstelle ihre Arbeit im Jahr 2012 aufgenommen. Organisatorisch gehört sie zum Bildungsbüro Kreis Borken. Sie begleitet und koordiniert die Umsetzung des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss".

Die regionale KAoA-Steuerungsgruppe begleitet strategisch und entscheidend die Umsetzung der Landesinitiative KAoA im Kreis Borken.

Mitglieder der KAoA-Steuerungsgruppe Kreis Borken:

  • Dr. Ansgar Hörster,  Kreisdirektor des Kreises Borken (Vorsitz)
  • Michael Ballmann, Schulrat der unteren Schulaufsicht im Kreis Borken
  • Elisabeth Büning, Fachbereichsleiterin Bildung, Schule, Kultur und Sport, Kreis Borken
  • Christoph Bruns, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken
  • Susanne Lökes, Abteilungsleiterin Jobcenter-Eingliederung, Kreis Borken
  • Uwe Neumann, Dezernent für die Schulaufsicht über die Berufskollegs des Regierungsbezirks Münster
  • Carsten Taudt, Geschäftsführer Bildung der IHK Nord-Westfalen
  • Frank Thiemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Coesfeld
  • Dirk Lueg, Stellvertretender Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie, Schule und Sport, Stadt Bocholt
  • Dr. Christin Krajewski, Fachliche Begleiterin der Koordinierungsstelle KAoA, G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung Bottrop
Ansprechperson(en)

Rita Krümpelmann

Tel: +49 2861 681-4140
r.kruempelmann(at)kreis-borken.de

Katharina Berger

Tel: +49 2861 681-4139
k.berger(at)kreis-borken.de


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union